ANGEBOT FÜR VORSCHULKINDER

Der Unterricht für Vorschulkinder in «Skaska» erfolgt spielerisch und ist in erster Linie auf die Sprachentwicklung ausgerichtet.
In «Skaska» arbeiten erfahrene Fachkräfte mit langjähriger Qualifikation, die das Potenzial der Kinder voll entfalten können.
Die russische Sprache vertiefen unsere Vorschulkinder in abwechslungsreichen Aktivitäten: in Bewegungs- und Lernspielen, Bewegungspausen, Rollenspielen, beim Singen, Zeichnen, Basteln, Modellieren und vielem mehr.
Dies ist dank eines speziellen, in «Skaska» entwickelten Lehrsystems möglich. Es wird eine besondere Methodik für Kinder mit zwei oder mehr Muttersprachen angewendet.

Sprachentwicklung

Erweiterung des aktiven und passiven Wortschatzes, Förderung der zusammenhängenden Rede sowie der Intonations- und Lautwahrnehmung.

Grundlagen der Schrift

Einführung in Buchstaben, Silbenlesen und Schreiben in Druckschrift – für ältere Vorschulkinder.

Mathematik

Entwicklung des Zahlen- und Mengenverständnisses, der Formen- und Grössenerkennung – Vorbereitung auf den Schuleintritt.

Unsere Umwelt

Erste Vorstellungen über Natur, Mensch, Zeit, Raum und Alltagsphänomene.

Körperliche Aktivität

Bewegungsspiele, Tanz, Koordinations- und Motorikübungen.

Kreativität

Förderung der Feinmotorik und der Fantasie durch Basteln, Malen und Modellieren.

Musikalische Begleitung

Singen, Rhythmusspiele, Bewegung zur Musik – Förderung von Gehör und emotionaler Reaktionsfähigkeit. Einführung in klassische Musik.

Kognitive Aktivität

Förderung von Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Denken, Logik und ersten Forschungskompetenzen – durch Spiel und Beobachtung.

Emotionale Entwicklung

Förderung sozialer Fähigkeiten, Erkennen und Ausdrücken von Emotionen, Interaktion mit anderen Kindern und Erwachsenen.

Zusatzangebote für Vorschulkinder auf Russisch

LogoRhythmik

Spielerische Aktivitäten mit Sprachmaterial auf Russisch, Tanzelementen und Aufmerksamkeitsübungen.

Logopäde

Sprachförderung auf Russisch: Korrekte Aussprache der Laute, Unterstützung bei Schwierigkeiten mit Schreiben und Lesen.

Überbrückung

Zeit vor oder nach dem Hauptunterricht unter Aufsicht erfahrener Pädagoginnen und Pädagogen – in russischsprachiger Umgebung.

Kontakt und Anmeldung